einschließen

einschließen
ein·schlie·ßen (hat) [Vt] 1 jemanden (in etwas (Dat / Akk)) einschließen verhindern, dass jemand einen Raum verlässt, indem man die Tür mit einem Schlüssel o.Ä. verschließt: Die Häftlinge werden in ihren / ihre Zellen eingeschlossen
2 etwas (in etwas (Dat / Akk)) einschließen verhindern, dass jemand an etwas gelangen kann, indem man es in einen Behälter tut und diesen mit einem Schlüssel o.Ä. verschließt: Er schloss die Diamanten im / in den Safe ein
3 jemand / etwas wird / ist von etwas eingeschlossen jemand / etwas ist / wird von allen Seiten von etwas umgeben: Sie waren in den Bergen vom Schnee eingeschlossen
4 jemanden / sich / etwas in etwas (Akk) / bei etwas (mit) einschließen jemanden / sich / etwas in einer Aussage auch meinen <jemanden in ein Gebet, eine Kritik o.Ä. (mit) einschließen>
5 etwas ist in etwas (Dat) / bei etwas eingeschlossen etwas ist in einem bestimmten Preis schon enthalten: Die Bedienung ist im Preis eingeschlossen;
[Vr] 6 sich (in etwas (Dat / Akk)) einschließen die Tür des Raumes, in dem man ist, mit einem Schlüssel o.Ä. verschließen, damit sonst niemand in den Raum kommen kann: Aus Angst vor Verbrechern schließt er sich nachts immer ein

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einschließen — Einschließen, verb. irreg. (S. Schließen,) welches in gedoppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, genau in die bestimmte Öffnung treffen. Das Schloß schließt nicht recht ein. Das Schloß will nicht einschließen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Einschließen — Einschließen, s. Wirkerei …   Lexikon der gesamten Technik

  • einschließen — 1. ↑implizieren, ↑involvieren, 2. zernieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • einschließen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • beinhalten Bsp.: • Die Aktivitäten schließen ein: Wasserski Fahren mit Unterricht Reiten mit Unterricht Camping Wandern Schwimmen Arbeit mit den Tieren des Bauernhofs und mit jungen Pferden etc. • Der Preis… …   Deutsch Wörterbuch

  • einschließen — V. (Mittelstufe) jmdn. durch Zuschließen der Tür hindern, einen Raum zu verlassen Synonym: einsperren Beispiele: Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Das Kind hat sich in der Toilette eingeschlossen …   Extremes Deutsch

  • einschließen — einkerkern; einsperren; umgeben; einfassen; einplanen; vorsehen; einbeziehen; in sich bergen; involvieren; umfassen; umschließen; integrieren; …   Universal-Lexikon

  • einschließen — 1. a) einriegeln, einsperren, schließen; (emotional): sperren. b) schließen, verschließen, wegschließen; (österr., sonst landsch.): versperren; (landsch.): abschließen, wegsperren. 2. begrenzen, eingrenzen, einrahmen, umfassen, umgeben, umgrenzen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einschließen — ein|schlie|ßen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • (mit) einschließen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • (mit) enthalten Bsp.: • Der Preis für ein Essen schließt Suppe und Salat mit ein …   Deutsch Wörterbuch

  • mit einschließen — mit||ein||schlie|ßen auch: mịt ein||schlie|ßen 〈V. tr. 220; hat〉 zusätzlich, auch enthalten ● das Angebot schließt alles mit ein …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”